Bio Power Service GmbH
- Analytik von Einsatzstoffen, Gärsubstraten und Gärresten von Biogasanlagen
- Ernteanalytik
- Restgaspotentialermittlung und Eignung von Einsatzstoffen im Batch-Verfahren (Gärversuche)
- Analytik von Abwasser und Oberflächenwasser
- Beratung und Betriebsoptimierung von Biogasanlagen
- Analysen von Recycling-Baustoffen
- Gaskamerabegehungen zur Ortung von Gasleckagen (Emissionsschutz)
- Schulungen (Sicherheitsschulung nach TRGS 529, Prozessbiologische Schulungen)
- Vertrieb von Hilfsstoffen
- Biogasbranche
- Agrar- und Energieunternehmen
- Landwirte
- Abfallwirtschaft (Bioabfallverwertung)
- Erneuerbare Energien

Bio Power Service GmbH – Effizienz für Biogasanlagen
Mit einem eigenen, nach DIN EN ISO / IEC 17025:2018 akkreditierten Labor ist die Bio Power Service GmbH seit 2006 Ihr erfahrener Ansprechpartner für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Biogasanlagen. Unsere moderne Laboranalytik schafft die Grundlage für stabile Prozesse, hohe Gaserträge und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Wir analysieren Einsatzstoffe – von Energiepflanzen über Gülle bis hin zu Abfallstoffen – sowie Gärsubstrate und Gärreste von Biogasanlagen. Durch regelmäßige Kontrollanalysen überwachen wir die biologische Stabilität im Fermenter. Frühwarnindikatoren ermöglichen es, Störungen rechtzeitig zu erkennen und Leistungsverluste zu vermeiden. Mit umfassenden Nährstoff- und Spurenelementanalysen schaffen wir die Basis für eine gezielte Supplementierung. Diese dient der Stabilisierung der Mikrobiologie und führt zu einer gleichbleibend hohe Energieausbeute. Sind Einsatzstoffe für die Verwertung in Biogasanlagen geeignet? Zur Beurteilung des Restgaspotentials oder ob Einsatzstoffe zur Hemmung des Prozesses führen können, ermitteln wir mit Hilfe von Gärversuchen, die im Batch-Verfahren durchgeführt werden. Im Rahmen des Gewässerschutz ist die Überwachung von Oberflächenwasser beim Betrieb von Biogasanlagen relevant. In diesem Bereich unterstützen wir unsere Kunden durch geschulte Probenehmer sowie eine akkreditierte CSB-Analytik.
Unsere Biogasberater*innen geben eine praxisnahe und unabhängige Beratung zur optimalen biologischen Prozessführung. Außerdem bieten unsere Berater*innen Gaskamerabegehungen zur Ortung von Gasleckagen an und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Emissionsschutz auf den Anlagen. Die Gasanalysen liefern exakte Werte für Methan und Schwefelwasserstoff, damit die Anlagen effizient arbeiten und technische Komponenten geschützt bleiben. Außerdem unterstützen wir unsere Kunden beim Wissensaufbau durch Prozessbiologische Inhouse-Schulungen und Sicherheitsschulungen nach TRGS 529 und TRAS 120.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen